Bildergalerie

Aggressionsverhalten gegenüber Artgenossen, Zusammenführung

Bild 53 von 57

Endlich gemeinsam ohne Stress fressen können! Hier: Ragdoll Mix Charly und Maine Coon Mix Luna. Ich besuchte die beiden vor wenigen Tagen in ihrem Zuhause, da mich ihr Frauchen um Hilfe bat. Luna lebte bisher sehr harmonisch mit Katerkumpel Leon zusammen, der allerdings Anfang November 2022 spurlos verschwand. Um Luna einen neuen Weggefährten an die Seite zu geben, wurde vor etwa vier Wochen Kater Charly adoptiert. Luna akzeptierte Charly aber nicht wirklich: Im Freigang lebend kam sie selbst zu winterlichen Temperaturen kaum noch nach Hause. Wenn es ihr draußen dann doch zu kalt wurde, mied sie das Wohnzimmer, in dem sich Charly oft aufhielt. Durch die anderen Räumlichkeiten lief sie hauptsächlich geduckt. Charlys Nähe wurde konsequent vermieden. Kam es doch zu Begegnungen mit ihm, reagierte Luna stets mit Fauchen und Knurren. Die beiden wurden schließlich räumlich separiert. Nun schauen Sie selbst! Dieses Foto erreichte mich heute Morgen – fünf Tage nach meinem Hausbesuch. In diesem erklärte ich der Familie einiges zum Thema Körpersprache unserer Samtpfoten und deren Kommunikation untereinander. Darüber hinaus empfahl ich für beide Fellnasen passendes Spielzeug, mit dem sie sich alleine, vor allem aber auch gemeinsam beschäftigen können. Und schließlich mit das A und O: Wir besprachen sinnvolle problemorientierte Rituale, die die Familie machbar in ihren Tagesablauf integrieren kann und die bereits seit Tag meines Hausbesuches umgesetzt werden. Auf weitere Fortschritte! Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt!