animals-in-harmony, Imke Arracher-Küster, Katzenexpertin für tierpsychologische Verhaltensberatung und Betreuung im täglichen Einsatz (Hausbesuch, Telefon, Online) bei Menschen mit verhaltensauffälligen Katzen.
Jede Katze ist – wie wir Menschen auch – ein individuelles Wesen mit eigenen Vorlieben und Gewohnheiten. Zwar gelten Katzen allgemein als eher veränderungsscheu, dennoch zeigen viele Tiere bei bestimmten Alltagsgegenständen, wie etwa Näpfe, Schlafplätze oder eben auch Klos, eine bemerkenswerte Anpassungsbereitschaft. Dies lässt sich als Bezugsperson gezielt nutzen, um den Katzenurin mithilfe kleiner „Tricks“ zu gewinnen – entweder indem die Streu durch nachfolgende Artikel komplett ersetzt, oder aber durch die unter „Matten“ stehenden Hilfsmittel ergänzt (nur abschnittsweise Bedeckung mit Streu) wird.
Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass es Katzen gibt, die die unmittelbare Nähe des Menschen während ihrer Ausscheidungsvorgänge zulassen. In den Fällen lassen sich nachfolgende Hilfsmittel ausprobieren:
Urinproben, die Sie zu Hause gewinnen können, sollten so frisch wie möglich sein, um eine zuverlässige Analyse zu gewährleisten. Optimal wäre ein Zeitraum von höchstens 1 Stunde. Des Weiteren muss es sich um eine saubere, sichere und kontaminationsfreie Probenentnahme handeln, sodass sich Urinproben-Becher wie folgt anbieten: